fbpx

НЕТ ВОЙНE - Nein zum Krieg #westandwithukraine - BENEFIZ

NeinZumKrieg
Am Samstag, dem 30. April ging also unsere Benefizveranstaltung gegen den Krieg über die Bühne und all jene, die nicht dabei waren, denen sei gesagt: Ihr habt etwas verpasst!

Durch den Abend führte die zauberhafte Sonja Steger, die das Publikum mit Charme und Esprit, aber auch mit leiseren Tönen gekonnt durch das vielfältige Programm leitete.
Sie enthüllte alsbald auch die größte Überraschung des Abends:
Die begehrte Kärntner Künstlerin Lily Pril hatte sich spontan dazu entschlossen, zwei ihrer Werke für die Versteigerung zum guten Zweck anzubieten – darunter ein großes Gemälde von 140 x 100 cm, das den Namen „Friendship“ trägt!

Wir, die Crew des VolXhauses, waren schlichtweg sprachlos (und das will was heißen!).

Die grandiose Eva Brislinger stimmte das Publikum mit Texten über ihre sehr persönlichen, niedergeschriebenen Erinnerungen an eine Reise in die Ukraine, unter anderem nach Charkiv, auf den Abend ein. Liebe Eva, was für ein Glück, dass du die magischen Worte "PASSPORT FOUND" hören durftest, sonst hättest du uns all das nicht erzählen können!

Christine Teichmann glänzte nicht nur mit dem liebgewonnenen Klassiker, dem politischen Sportbericht und der grandios-komischen Abrechnung des Hotel Mama, sondern schlug auch sehr viel ernstere Töne aus dem Poetry Slam an und beehrte uns mit einer Premiere. Gegen den Krieg sang sie das 1943 entstandene jiddische Lied „Sog nit kejn mol“ und hinterließ uns mit Gänsehaut.

Es folgten Caroline De Rooij, Jazz-Koryphäe an der GMPU, Dirk Smits und Andreas Nessmann, die superkalifragilistischexpialigetisch-kreagenialen Köpfen der Musicalfactory Kärnten, und sorgten stimmgewaltig für Lachen, das im Halse steckenbleibt, Gänsehaut und vielleicht auch für einige kleine, heimliche Tränchen mit Liedern, die unter die Haut und mitten ins Herz gehen.

Harald Pomper nahm uns mit auf eine kulturelle Exkursion durch eine Kindheit im Burgenland, teilte seinen Reichtum an Erfahrungen aus Wien, Zelten mit Lagerfeuern und besang unter anderem Verschwörungstheorien und Irrtümer aus dem Internet. Der Auftritt endete mit einer Hommage an Willi Resetarits – auch hier Gänsehautgarantie.

Erhard Hofstädter präsentierte gemeinsam mit seinen beiden Co-Gitarrsiten Alexander Münzer und Benjamin Kapp Teile seines Albums „Zum Ersten“ – Austropop zum Schmunzeln mit Rockelementen.

Es folgten Listen to the Music, die sich trotz coronabedingtem Ausfall des zweiten Gitarristen dazu entschieden hatten, für den Frieden zu singen. Mit einem bunten Blumenstrauß aus eigenen Kompositionen und Hits aus den 1960ern und 1970ern sorgten sie für beseelte Stimmung.

Der letzte Act des Abends reiste extra aus Italien an: Mit mächtiger Frauenpower am Mikrofon und rockigen Riffs an der E-Gitarre ließ die Oldschool-Punkband Magic Jukebox es ordentlich krachen und es wurde getanzt, gemosht und gesprungen, was das Zeug hält.

Das Wichtigste aber wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten, nämlich wieviel wir durch diesen Abend hereinbekommen konnten.
Wir dürfen die stolze Summe von 2.500 Euro an NACHBAR IN NOT – HILFE FÜR DIE UKRAINE überweisen.

Sie setzt sich zusammen aus dem Erlös der Versteigerung der Bilder, Einkünften aus CD-Verkäufen, die Erhard Hofstädter, Harald Pomper und Magic Jukebox in Teilen oder zur Gänze spendeten, Getränkeeinnahmen an der VolXhaus-Bar und den Spenden, die im großen Spendenglas an der Bar eingelangt sind.

Darum möchte ich, die ich für gewöhnlich nur als „Stimme aus dem Off“ im VolXhaus in Erscheinung trete, doch noch kurz ein paar persönliche Worte loswerden, vor allem jedoch eines:
EUCH ALLEN, DIE IHR DIESEN ABEND ERMÖGLICHT HABT EIN UNENDLICHES DANKE!
A VOI CHE AVETE RESO POSSIBILE QUESTA SERATA GRAZIE INFINITE!

An dieser Stelle natürlich auch ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren Aufhauser Getränke, die Stiegl-Brauerei und WeAppU!

Veranstaltungs- und Kulturzentrum VolXhaus Klagenfurt
Südbahngürtel 24
A-9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0) 678 1290665
Email: info@volxhaus.net
ZVR-Zahl: 784694722

Wir unterstützen:
Proudly Supporting Sea Shepherd 107x80
Danke an unsere Unterstützer:
Webernig und Schoen WeAppUnovum audioKulturraumKlagenfurtLand Kaernten Kultur

Powered by:
Webernig Alexander
www.weappu.net