Kabarett Cuvée goes Klagenfurt Juli 2020
Am 24. Juli fand abermals das Kabarett Cuvée im VolXhaus Klagenfurt statt. Moderiert von Christine Teichmann brachten diesmal Simon Pichler & Markus Oswald, Seppi Neubauer und Charly Blaha das Publikum zum Lachen.
Den Anfang machten Simon Pichler & Markus Oswald mit einem musikalischen Ausflug in die Welt der G‘stanzl und Schüttelreime. Sowohl der allgemeine Bildungsverfall als auch Pleiten, wie die der Commerzialbank Mattersburg, wurden verarbeitet ehe es auf in die Gefilde des Raps ging. Von Alt gegen Jung bis hin zu den Problemen durch und mit SUVs reichten die Themen ehe die Performance sich langsam zum Ende neigte.
Als Zweites erklomm Seppi Neubauer die Bühne und erläuterte sogleich die dunklen Seiten medizinischen Zubehörs, allen Voran dem Schrecken, den ein Kit zur Sammlung von Stuhlproben mit sich bringt. Musikalisch ging es sogleich an der Ukulele weiter, von verdrehten Sprichwörtern aus Kindertagen über die technischen Vorzüge einer Herz-Lungen-Maschine verbunden mit einem Musikinstrument und den diversen Effekten verschiedener Anästhetika bis hin zum Verlust des langen Haares.
Im Anschluss an die Pause präsentierte Christine Teichmann einen unterhaltsamen Livebericht live aus dem Stadion des Corona-Race. Mit Blick auf die internationale Politebene wird leidenschaftlich der Demokratieabbau analysiert und kommentiert, von Trump über Orbán bis hin zu den heimischen Politgeistern bleibt kein Auge trocken. Zudem wurde der ideale Wähler für Sebastian Kurz nach dem Herzblattprinzip gesucht, um einen Kurs für die kommende Klimapolitik zu finden, ehe noch der moderne Sklavenmarkt aufs Korn genommen wurde.
Den Abschluss des Abends machte Charly Blaha als Protestsänger der Protestsänger. Von der Essenz des Berufs als Protestsänger, im Vergleich zu anderen nicht alltäglichen Berufen, über die Vorzüge von Lärmschutzwänden bis hin zum Problem, wie man das Gehirn durch Filter von Schwachsinn befreien könnte. Ebenso E-Fahrräder als auch die Verluderung der deutschen Sprache wurden in humorvollen Protestsongs verpackt.